Newsletter abonnieren

Leib und Seele werden richtig satt

Feierabendmahl an Gründonnerstag in der ev. Kirchengemeinde

Am Gründonnerstag feiern wir in der Ev. Gemeinde einen besonderen Abendmahlsgottesdienst. Die Form wird „Feierabendmahl“ genannt und bedeutet, dass wir einen Gottesdienst zelebrieren, bei dem wir richtig essen und trinken und genauso miteinander Abendmahl feiern. Auch gibt es Musik und Lieder, Gebete und Gespräche. Die Form des Feierabendmahls kommt aus der Kirchentagsbewegung und hat seine Wurzeln in den Mahlgemeinschaften, die uns von Jesus Christus überliefert sind und im Ursprung des christlichen Gottesdienstes ganz allgemein. Dieser hat sich im Kern aus der Feier des Abendmahls entwickelt. Das Abendmahl hatte zu Beginn seiner Entwicklung zwar noch keine einheitliche Form, war aber meist eingebettet in ein richtiges Essen. Hier spielt ein wichtige Rolle, dass es für die ersten Christinnen und Christen ganz selbstverständlich war – auch durch die jüdische Prägung – die Hauptmahlzeiten mit religiösen Riten zu rahmen und dass man zum gemeinsamen Gottesdienstfeiern vor allem zu Hause zusammen kam.

An Gründonnerstag wollen wir daher an Leib und Seele satt werden. Wir feiern Abendmahl und Mahlgemeinschaft. Auf besondere Weise erinnern wir uns so an den letzten Abend von Jesus im Kreise seiner Jüngerinnen und Jünger.

Wir laden herzlich ein:

Feierabendmahl an Gründonnerstag, 6. April, 19 Uhr, Ev. Gemeindehaus.

Anmeldungen bis 2.4. erleichtern die Vorbereitung, spontane Gäste sind genauso willkommen!

Weitere Informationen