Konzerte
Sonntag, 19. November um 18 Uhr in der Kirche auf der Verkehrsinsel der Breiten Straße
22. Gonsenheimer Kerzenscheinkonzert
Horn und Orgel
mit Thomas Swartman (Horn) und Peter Paulnitz (Orgel)
Im Jahre 2002 war Thomas Swartman erstmals im Kerzenscheinkonzert zu hören. Damals Solohornist des Philharmonischen Orchester am Staatstheater Mainz und inzwischen pensioniert, ist er nun mit einem neuen Programm zu hören. Im Zusammenspiel mit der Orgel musiziert er Kompositionen von Corelli, Stradella, Carissimi und Müller, sowie drei eigene Stücke für Alphorn. Ergänzt wir das Programm mit Orgelmusik von Bach, Barblan und Seifen.
Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten
Sonntag, 3. Dezember um 18 Uhr in der Kirche auf der Verkehrsinsel der Breiten Straße
Konzert zum 1. Advent
mit der Kantorei, einem Streicherensemble, Katrin Gietl (Sopran), Thomas Höpp (Orgel) und Peter Paulnitz (Leitung)
Die Kantorei singt, begleitet von Streichern und Orgel, die Friedenskantate von Dietrich Buxtehude „Du Friedefürst, Herr Jesus Christ“ und adventliche Chormusik in vielfältigen Arrangements bekannter Adventslieder. Weitere Akzente setzen die Sopranistin Katrin Gietl und der Organist Thomas Höpp.
Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Sonntag, 11. Februar 2024 um 18 Uhr in der Kirche auf der Verkehrsinsel der Breiten Straße
„Orgel ganz frech“
Das Konzert am und zum Fastnachtsonntag
Peter Paulnitz spielt heitere Orgelmusik an der Steinmeyer-Weimbs-Orgel.
Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Sonntag, 17. März 2024 um 18 Uhr im Gemeindehaus, Friedensstraße 35
Kammermusik mit dem Rotenfels-Trio
Monika Schulz (Violine), Günter Schulz (Violoncello) und Thomas Scheike (Klavier) spielen Kammermusik
Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Sonntag, 14. April 2024 um 18 Uhr in der Kirche auf der Verkehrsinsel der Breiten Straße
Serenade für drei Trompeten und Orgel
mit Björn Colditz, Dionys Tschopp, Martin Bäßler (Trompeten) und Peter Paulnitz (Orgel)
Bei ihrem ersten Zusammentreffen in dieser seltenen Besetzung für drei Trompeten und Orgel spielen die vier Musiker Kompositionen von Händel, Lasso, Charpentier, Buxtehude, Vejvanovsky und Engelbrecht.
Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.